Sri Lankas Außenminister Prof. G.L. Peiris besprach sri-lankische Fragen mit deutschem Außenminister
Sri Lankas Außenminister Professor G.L. Peiris betonte in Berlin bei den bilateralen Gesprächen mit Dr. Guido Westerwelle, dem Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, dass die heutigen Bedingungen in Sri Lanka sehr förderlich für eine signifikante Ausweitung der Beziehungen beider Länder auf dem Gebiet des Handels und der Investitionen seien. Deutschland, so hob er hervor, sei innerhalb der Europäischen Union der zweitgrößte Investor in Sri Lanka, ein sehr wichtiges touristisches Herkunftsland und der größte Zuschuss- und Kreditgeber für Sri Lanka aus der Europäischen Union. Angesichts dieser Sachlage, sei es für Deutschland wichtig vollständig über die gegenwärtigen Entwicklungen in Sri Lanka informiert zu sein, sagte Außenminister Peiris.
Die Insel im Indischen Ozean ist ein magischer Ort, an dem sich Luxus und Natur zu einem wunderbaren Mix verbinden
Die Heritance Ayurveda Maha Gedara hat bei der vierten Verleihung des FIT Health and Wellness Award, die im Rahmen der ITB 2013 in Berlin stattfand, den Titel des "Best Ayurveda Resort" erhalten.Der FIT Health and Wellness Awards wird in drei Kategorien verliehen – "Best Ayurveda Resort", "Best Health and Spa Resort" sowie "Best Active Wellness Resort". FIT Reisen ist Europas größter Reiseanbieter für Wellnessreisen. Der Preis wird durch den Vergleich der Gästereaktion in ähnlichen Resorts weltweit verliehen.
Sri Lanka . Mehr als ein Vierteljahrhundert wütete ein blutiger Bürgerkrieg im Norden Sri Lankas. Seit dem offiziellen Friedensschluss von rund drei Jahren findet nach und nach eine Rückbesiedelung der umkämpften Gebiete statt. Die Infrastruktur ist aber noch weitgehend zerstört. Dank der Thomas Cook AG konnte nun eine der dringend benötigten Schulen eröffnet werden.
Zu Besuch im Garten. Ihre Augen funkeln. Es ist eine Mischung aus Neugier und Freude. Ihr Lächeln ist groß und breit und passt sich ihrer Nase an, die für das hübsche Gesicht tatsächlich zu groß geraten ist. Ihr Name ist Dishie. Es ist ihr Garten. Spartanisch ist er, aber grün. Sie streicht sich mir über die Hand, kocht Tee, serviert dazu Kekse und Banane. Ansonsten sagt sie kaum ein Wort. Sie kichert nur. Ein wenig verschämt, wahnsinnig leise. Fernando, mein Fahrer, übersetzt die wenigen Worte. Meine bloße Anwesenheit versetzt ihn in Stolz. Eine Journalistin, aus Deutschland, höre ich ihn sagen. Ja, sie sieht nicht so deutsch aus. Ihr Vater ist Indonesier, fügt er hinzu, als wäre ich nicht anwesend. Und dann winkt er mit einem Brief, den ich die gesamte Reise nie zu Gesicht bekomme. Irgendetwas Offizielles muss es sein. Mit einem wichtigen Stempel and meinem Namen. Noch ein Foto von mir mit ihr und ihrem Mann, dessen goldener Elefantenring mir imponiert. Auch aus Indonesien, erklärt er, und zeigt auf das Schmuckstück. Aha, antworte ich, ein wenig hilflos. Und unser Hund ist ein Schäferhund aus Deutschland, sagt er zum Abschied. So, so.
Der srilankische Botschafter in Deutschland, Sarrath Upali Kongahage, hat gesagt, führende Reisemagazine wie Lonely Planet und National Geographic und eine weitere Anzahl internationaler Reisemagazine hätten in der letzten Zeit massiv über Sri Lanka als eine der besten Destinationen in Asien berichtet. Sri Lanka müsse darauf jetzt aufbauen und mit der Hilfe solcher Berichte weitere Öffentlichkeit für den Tourismus im Land schaffen.
ISERNHAGEN. Frankreich, Spanien, England – in diese Länder bieten viele Schulen ein Austauschprogramm. Das Gymnasium Isernhagen hingegen fliegt mit seinen Schülern jährlich ganz woanders hin: nach Sri Lanka.