27042025So
Letzte Aktualisierung:Mi, 23.04.2025

Touristenzahlen in Sri Lanka im September um 18 Prozent gestiegen

SCENIC-newDie Touristenzahlen in Sri Lanka sind im September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18,1 Prozent auf 71,111 gestiegen. In den ersten neun Monaten des Jahres zeigt sich nach den Zahlen der Tourismusbehörde des Landes ein Plus von 16 Prozent auf 693 772. Besucher aus Westeuropa zeigten ein Plus von 15,1 Prozent auf 22 327. Die Touristenzahlen aus Deutschland stiegen um 46 Prozent auf 4942, und der wichtigste Markt in Großbritannien zeigte nach bislang enttäuschenden Zahlen ein Plus von 9,1 Prozent. In den ersten Monaten des Jahres waren die Besucherzahlen aus Großbritannien nur um 3,5 Prozent auf 81 762 gestiegen. Die Besucherzahlen aus Frankreich stiegen um 6,4 Prozent auf 3030, während mit den Niederlanden ein weiterer Schlüsselmarkt einen Rückgang um 3,3 Prozent auf 1456 zeigte.


Inspiration für unterwegs: Lonely Planet kürt Sri Lanka zum Top-Reiseziel 2013

LonelyPlanet2Was sind die besten Urlaubsziele für das kommende Jahr? Der Reisebuchverlag Lonely Planet ist dieser Frage nachgegangen - und empfiehlt, möglichst bald Tickets für Sri Lanka, Montenegro und Südkorea zu buchen.

Quelle: Spiegel Online, 25.10.2012

Sri Lanka bei der kulinarischen Olympiade in Frankfurt ausgezeichnet

Culinary01Sri Lankas Nationalmannschaft hat sich bei der jüngsten kulinarischen Olympiade, die in Frankfurt stattfand, hervorragend geschlagen und gewann mit sechs Goldmedaillen die Mannschaftswertung. Die Goldmedaillen teilten sich Sri Lankas junger kulinarischer Zauberer Dimuthu Kumarasinghe und sein Lehrling Srimal Kulatunge.

Sri Lanka Design Festival 2012, 15. – 18. November 2012, Mount Lavinia Hotel

SLDFDas Sri Lanka Design Festival (SLDF) ist Teil der Initiative "Design für nachhaltige Entwicklung" der Academy of Design (AOD). Da jährlich stattfindende Ereignis zeigt kreative Arbeiten aus dem ganzen Land und bietet eine Platform für srilankische Produkte.

Alles außer Schnee

behoerdenspiegelBildEin Gespräch mit dem Botschafter von Sri Lanka, Upali Sarrath Kongahage im Behörden Spiegel, Oktober 2012 Hier herunterladen

Restaurierung des Fort von Jaffna geht weiter – Sechzig Prozent der Arbeiten beendet

JaffnaFort02Die Wiederherstellung des Forts von Jaffna geht schnell voran. Das Fort wird nach Beendigung der Arbeiten zu den Schätzen des nationalen Kulturerbes Sri Lankas gehören. Die Restaurierungsarbeiten werden durch die niederländische Regierung bezuschusst. Der Generaldirektor für Nationales Erbe und Archäologie, Senerath Dissanayake, sagte, rund 60 Prozent der Restaurierungsarbeiten seien abgeschlossen. Besucher des Forts können bereits jetzt die Gesamtstruktur des Gebäudes sehen. Allerdings ist die niederländische Kirche, die durch terroristische Aktivitäten zerstört wurde, immer noch in einem schlechten Zustand. Es wurde aber beschlossen, alle historischen Städten, die im Krieg beschädigt wurden, zu restaurieren," sagte er.

Jaffna stark bei Landwirtschaft und Fischerei

Jaffna AgricultureDie Sektoren Landwirtschaft und Fischerei haben für fast 90% der Familien im Norden für Jahre den Hauptteil des Einkommens erbracht. Der Lebensunterhalt fast aller Familien in Jaffna hängt von diesem Sektor ab. Die meisten Familien sind im Ackerbau tätig, doch Hunderte betreiben ebenfalls Hochsee- und Inlandfischerei.