29042025Di
Letzte Aktualisierung:Mi, 23.04.2025

Medienmitteilung - Erklärung zur Lage in Afghanistan

ForminDie Regierung von Sri Lanka ist zutiefst besorgt über die Lage in Afghanistan und verfolgt die Entwicklungen aufmerksam. Unser Hauptanliegen ist die Sicherheit der in Afghanistan lebenden Sri Lanker und ihre Evakuierung in Sicherheit oder zurück nach Sri Lanka. Das Außenministerium hat die Regierungen der USA, Großbritanniens, Indiens, Pakistans und der Vereinten Nationen gebeten, bei der Evakuierung der Sri Lanker in Afghanistan zu helfen, falls sie dies wünschen. Außenminister Prof. G.L. Peiris hat bei Treffen mit einschlägigen Gesandten um Hilfe für die Sri Lanker in Afghanistan gebeten. Die Regierung von Sri Lanka ist bereit, alle dafür erforderlichen Einrichtungen bereitzustellen. Von den insgesamt sechsundachtzig (86) Sri Lankern in Afghanistan wurden bisher sechsundvierzig (46) bereits evakuiert. Bis heute erwarten zwanzig (20) Sri Lanker ihre Rückkehr aus Afghanistan und das Außenministerium trifft Vorkehrungen für ihre Evakuierung. Inzwischen haben zwanzig (20) weitere Sri Lanker ihre Bereitschaft bekundet, in Afghanistan zu bleiben.


Quarantänemaßnahmen für Reisende aus dem Ausland während der Pandemie von Covid-19

Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation in Sri Lanka und weltweit werden für Reisende, die in Sri Lanka ankommen, folgende Quarantänemaßnahmen erlassen (Leider nur auf Englisch verfügbar):

Swiss International Airlines nimmt Flüge nach Colombo wieder auf

Edelweiss

Swiss International Airlines wird die Flüge der Schweizer Ferienfluggesellschaft Edelweiss zwischen Colombo und Zürich für Geschäfts- und Privatreisen wieder aufnehmen, die Sri Lanka mit Europa verbinden.

E-Service zur Ausstellung von polizeilichen Führungszeugnissen

SLPolice

E-Service zur Ausstellung von polizeilichen Führungszeugnissen
Die Ausstellung von polizeilichen Führungszeugnissen an einheimische und ausländische Staatsangehörige zu Visazwecken aller Länder mit Ausnahme der Länder des Nahen Ostens erfolgt ausschließlich online durch das Polizeipräsidium.

Japan schätzt Sri Lankas Solidarität durch die Teilnahme an den Olympischen Spielen

SLJapan10082021Der japanische Botschafter in Sri Lanka, Akira Sujiama, rief Außenminister Dinesh Gunawardena an und bedankte sich für die Solidarität, die Sri Lanka durch die Teilnahme an den diesjährigen Olympischen Spielen in Tokio, Japan, gezeigt hat. Das Treffen fand am 9. August im Außenministerium statt.

Staatsminister für regionale Zusammenarbeit Tharaka Balasuriya betont auf dem 28. ASEAN-Regionalforum (ARF) das Engagement Sri Lankas für eine verstärkte Zusammenarbeit

BalasuriyaDer Staatsminister für regionale Zusammenarbeit, Tharaka Balasuriya, unterstrich auf dem 28. ASEAN-Regionalforum (ARF), das virtuell am 6. August 2021 stattfand, das Engagement Sri Lankas für eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem ARF. Staatsminister Balasuriya würdigte das ASEAN Regional Forum (ARF) für die Initiativen zur Stärkung der Jugend, zur nachhaltigen Nutzung der Meeresressourcen und zur Förderung erfolgreicher meeresbasierter Handelssysteme sowie zur Bekämpfung und Prävention von Cyberkriminalität im Rahmen der Entwicklung einer digitalen Wirtschaft durch ein kollektiven Mechanismus. Sri Lanka drückte ferner seine Verpflichtung aus, mit dem ARF zusammenzuarbeiten und mit gezielten Bemühungen zur Förderung von Ideen und bewährten Verfahren beizutragen. Balasuriya, vertrat Sri Lanka bei dem Treffen, das vom Außenminister von Brunei Darussalam Dato Erywan Yusof geleitet wurde.

Medienmitteilung - Ernennung des ersten Hohen Kommissars Neuseelands für Sri Lanka

NZAmbassador1

Die neuseeländische Regierung hat im Einvernehmen mit der srilankischen Regierung Michael Edward Appleton zum ersten neuseeländischen Hohen Kommissar für Sri Lanka mit Sitz in Colombo ernannt. Er hat S.E. Gotabaya Rajapaksa, dem Präsidenten von
Sri Lanka, am 22. Juli 2021 seine Ernennungsurkunde überreicht..

Außenministerium, Colombo. 22. Juli 2021